Weitere Artikel zum Thema
|
Konstanz. Jetzt kann er kommen, der Sommer. Das Theater Konstanz startet bald den Vorverkauf für das beliebte Open Air auf dem Münsterplatz, gab es nun am Freitag bekannt.
Los geht es im KulturKiosk am Dienstag, 19. April um 10 Uhr. Die ersten 30 Interessierten erhalten an...
Konstanz. Das Unitheater Konstanz (UTK) bekommt eine neue Leitung. Wie die Universität mitteilte, wird Cecilia Amann im Sommersemester 2022 mit Studierenden der Universität Konstanz die erste Inszenierung erarbeiten.
Die Schauspielerin und Kulturmanagerin ist seit langem...
Singen. Die neu eingeführten Winter-Gastspiele im Kneipentheater »Die Färbe« gehen in ihre vorerst letzte Runde: das Team freut sich auf ein Wiedersehen mit dem namhaften Konstanzer Schauspieler Ralf Beckord, der im vergangenen Jahr das Ensemble brillant ergänzte: beim...
Kreis Konstanz. Eine neue Corona-Verordnung, die vor allem Ungeimpfte betrifft, wollen die Landesregierung und das Gesundheitsministerium nun am Mittwochabend veröffentlichen. Mit einer »G2«-Regelung hätten dann ungeimpfte Personen nur noch sehr wenige Möglichkeiten, am...
Es ist leider kein Sommertheater, diese Impfdiskussion des letzten Wochenendes - sie hat angesichts der Ratlosigkeit wieder steigender Inzidenzen auch schon unsere Nachbarländer erreicht. Für die Einsicht derer, die aus welchen Gründen auch immer auf die Impfung verzichten...
Konstanz. Schon das "Grundrezept" aus der Feder von Shakespeare, das vermutlich 1598 erstmals angerührt wurde, ist ein Geniestreich. Auf dem Konstanzer Münsterplatz kann die Geschichte von "Der Krieg ist" vorbei ganz treffend verfeinert werden. Unter der Regie von Susi Weber...
Konstanz. Ein ganz besonderes Erlebnis ist Theater auf dem Münsterplatz. Auch 2021 verwandelte das Theater Konstanz den Münsterplatz wieder in eine fantastische Bühne. Beim diesjährigen "Münsterplatz Open Air" wird mit „Viel Lärm um nichts“ ab Samstag, 19. Juni, ein...
Konstanz. Nachdem der Bundestag nun seine »Notbremse« mit an Inzidenzwerte gebundene Beschränkungen beschlossen hat, was vermutlich auch viele weitere Wochen geschlossener Theater und verwaister Bühnen bedeutet, musste nun das Theater Konstanz den ersten Teil seines...
Konstanz. Die Konstanzer Theaterintendantin Karin Becker ist entschlossen optmistisch. Bis zum Mai müsste Theater - zumindest im Freien wieder möglich sein, und das mit Publikum. Mit einem ausgefeilten Hygienekonzept werden zwei mögliche Szenarien mit zwischen 280 oder...
Konstanz. „Es wird klappen, denn irgendwann muss die Politik auch verstehen, dass sie die Kultur nicht länger einsperren und verbieten kann", machte die Intendantin des Theaters Konstanz, Karin Becker, am Freitag deutlich. Sie gab an diesem Nachmittag den Startschuss für das...